

Zutaten für 4 Portionen
- 100 g Kichererbsen
- 200 g Strauchtomaten
- 50 g Rucola
- 100 g Puy-Linsen
- 80 g Kidney-Bohnen
- 3 Stangen Staudensellerie
- 1 Paprikaschote (gelb)
- 2 Lauchzwiebeln
- 1 Zitrone
- 4 Rindersteaks (à 200 g)
- Gemüsebrühe
- Olivenöl
- Lorbeerblätter, Rosmarin, Salz, Pfeffer
Zubereitung
Hülsenfrüchte getrennt und nach Anweisung einen Tag vor dem Kochen einweichen und am nächsten Tag ebenfalls separat in frischem Wasser mit jeweils einem Lorbeerblatt und Rosmarin kochen. Dabei sind die Kochzeiten unterschiedlich, maximal aber 30 Minuten. Nach dem Kochen abgießen und alle Hülsenfrüchte zum Marinieren mit Salz, etwa 2 EL Olivenöl und Zitronensaft vermischen.
Tomaten und Paprika entkernen und in feine Streifen schneiden, danach Staudensellerie fein würfeln, das ganze Gemüse mit den marinierten Hülsenfrüchten mischen und abschließend kräftig den Salat mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Olivenöl abschmecken.
Lauchzwiebeln in Ringe schneiden, Rucola waschen, trocken schleudern, grob schneiden oder zupfen und zusammen mit den Hülsenfrüchten auf den Tellern anrichten. Falls der Salat etwas zu trocken sein sollte, kann etwas Gemüsebrühe darüber gegeben werden.
Jetzt das Fleisch in einer Grillpfanne von jeder Seite 5-8 Minuten braten, mit Salz und Pfeffer würzen und kurz ruhen lassen. Danach auf dem Salat drapieren und servieren.
Info: Lysin - Aminosäure, zusammen mit Glycin und Prolin, wesentlicher Bestandteil des Kollagens, wichtigster Faserbestandteil von Blutgefäßen, Haut, Sehnen, Knochen und Zähnen.