Augen Vital Sehkraft
- Ausgewählte Nährstoffe für die Gesundheit der Augen
- Mit 800 µg Vitamin A und Zink für den Erhalt der normalen Sehkraft
- Plus 20 mg Lutein und 1000 µg Zeaxanthin
Vitamin A als Beitrag für den Erhalt der Sehkraft
Dank ihnen können wir rund 150 verschiedene Farbtöne erkennen und unterscheiden zwischen Dunkel und Hell. Unsere Augen passen sich an unterschiedliche Entfernungen oder Lichtverhältnisse an und lassen uns die Umwelt blitzschnell erfassen. Diese unglaublichen Fähigkeiten gilt es ganz besonders zu schützen!

Arbeiten am Computer, häufiges Fernsehen, Klimaanlagen und nächtliche Autofahrten sind besonders anstrengend für das Auge. Auch trockene Luft oder zu wenig Schlaf beanspruchen seinen Stoffwechsel.
Für die Gesundheit, den Erhalt der Sehfunktion sowie die Sehkraft des Auges spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Hierzu zählt auch die gute Versorgung mit Nährstoffen.
Da unser Körper Vitamine und Spurenelemente nicht selbst bilden kann, muss man sie regelmäßig und ausreichend über die Nahrung zuführen. Bei einer unausgewogenen Ernährung ist die Zufuhr aber nicht immer optimal.
Die Kapseln von Doppelherz Augen Vital Sehkraft enthalten die Vitamine A, C und E sowie das Spurenelement Zink. Zusätzlich sind 20 mg Lutein und 1000 μg Zeaxanthin enthalten.
Vitamin A
Vitamin A spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheit der Augen und wird daher oft als „Augenvitamin“ bezeichnet. Es trägt zum Erhalt normaler Sehkraft bei und unterstützt zudem den Erhalt der Schleimhäute wie beispielsweise die Bindehaut im Auge.
Zink
Zink trägt zum Erhalt normaler Sehkraft bei Tag und Nacht und zu einem normalen Vitamin A-Stoffwechsel bei. Da unser Körper das Spurenelement nicht selbst herstellen kann, müssen wir es regelmäßig über die Nahrung zu uns nehmen.
Lutein und Zeaxanthin
Die gelben Carotinoide Lutein und Zeaxanthin kommen vor allem in grünem Gemüse wie Grünkohl, Spinat und Petersilie vor. Ihre gelbe Farbe bleibt meist verborgen, da sie vom grünen Chlorophyll überdeckt wird – sichtbar wird sie erst, wenn das Chlorophyll abnimmt, etwa bei welken Blättern. Im Auge konzentrieren sich Lutein und Zeaxanthin im zentralen Bereich der Netzhaut, der sogenannten Makula („Gelber Fleck“).
Vitamin C und E
Das Auge ist täglich starken Belastungen ausgesetzt – insbesondere durch den Sehprozess selbst und die ständige Lichteinwirkung. Beides führt zur Bildung freier Radikale, die sogenannten oxidativen Stress verursachen können. Um diesen zu reduzieren, verfügt der Körper über ein eigenes Schutzsystem. Vitamin C und E tragen zum Schutz der Zellbestandteile vor oxidativem Stress bei.
Täglich 1 Kapsel zu einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit unzerkaut einnehmen.
Nicht für Kinder, Jugendliche, Schwangere und Stillende geeignet.
Nach 10-monatiger Einnahme wird eine Einnahmepause empfohlen.
Weitere luteinhaltige Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht eingenommen werden. Weitere Vitamin-A-haltige Nahrungsergänzungsmittel oder Arzneimittel sollten nicht ohne ärztliche Rücksprache eingenommen werden.
Gelatine (Rind), Sojaöl, Kokosöl, Vitamin C, Olivenöl, lutein- und zeaxanthinhaltiges Konzentrat aus Studentenblumen, Feuchthaltemittel Glycerin, Feuchthaltemittel Sorbit, Zinkgluconat, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Vitamin E, Emulgator Lecithine (Soja), Vitamin A, Erdnussöl, Farbstoff Eisenoxide und Eisenhydroxide